Rheinisches Museum für Rassegeflügelkunde

Wir waren zum Sommerfest des Kreisverband eingeladen. Bei dieser Gelegenheit haben wir uns auch das Rheinische Museum für Rassegeflügelkunde anschauen können.

Das Museum befindet sich zusammen mit dem Käfiglager des Landesverbands in einem alten Backstein-Gebäude – ehemaliges Sägewerk – in Much (Stand Juni 2024; siehe auch Hinweis ganz unten).

Foto: Google Street View
Foto: Google Street View

Das vom Landesverband Rheinland betriebenen betriebene Museum ist klein, aber liebevoll hergerichtet.

Als Hühner-Liebhaber kann man von den zahlreichen Ausstellungsstücken fasziniert sein.

Schierlampe

Der Mietvertrag für Museum und Käfiglager wurde im März 2024 von den neuen Eigentümern der Immobilie gekündigt.

Das Museum wird ab 2025 im kleinen Dorf Balensiefen bei Neunkirchen-Seelscheid weitergeführt: auf 150 qm plus 225 qm für das Käfiglager


fotografische Erinnerungen zum eigentlichen Anlass (Sommerfest):

Back to top arrow